Wirtschaftsinformatik
Der Fachbereich der Wirtschaftsinformatik umfasst die Entwicklung und Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in Unternehmen und Verwaltungsabteilungen. Hierbei ergibt sich eine gesunde Balance aus Betriebswirtschaft und Informatik, welche den Studiengang aus anderen Wirtschafts-Studiengängen stark hervorhebt.
Nicht nur Mathematik und Software-Engineering zählen zu den interessanten und fordernden Veranstaltungen, sondern auch:
• IT-Service- und Supply Chain Management
• Betriebssysteme
• Rechnungswesen und Controlling
• Informations- und Kommunikationssysteme
• Human Resources
• Statistik
Wie die Balance zwischen Wirtschaft und Informationstechnologie ausfällt, das hängt vom Studierenden ab, der im späteren Verlauf den Vertiefungsschwerpunkt festlegen kann.
„Die Karrierechancen sind sehr vielversprechend, wenn man das Studium im oberen grünen Bereich, wie ich das gerne nenne, abschließen kann. Das ist aber definitiv kein Spaziergang, sondern eher ein langatmiger Marathon“, so Ines O., Business-Intelligence Developer im Telefongespräch mit SWS.
Wir sorgen dafür, dass Sie keine wertvollen Punkte auf der Strecke lassen und legen die Basis für eine erfolgreiche Karriere nach dem Wirtschaftsinformatik-Studium!
