Ingenieurswissenschaften
Technologie, Naturwissenschaften und Mathematik. Diese drei Disziplinen bilden den Kern der Ingenieurswissenschaften. Daher zählen die Studien der Ingenieurswissenschaften nicht umsonst zu den anspruchsvollsten und komplexesten Studiengängen in Deutschland. Da dieses Fachgebiet so umfangreich aufgestellt ist, haben wir qualifizierte Fachautoren für die einzelnen Studienbereiche, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen.
Zu den Studienbereichen zählen u. a. folgende dazu:
– Maschinenbau
– Verfahrenstechnik
– Wirtschaftsingenieurwesen
– Bauingenieurwesen
– Wirtschaftsinformatik
– Architektur
– Recht
– Informatik
– Informations- und Kommunikationstechnik
„Ingenieure haben einen besonderen Blickwinkel, durch den sie Probleme betrachten. Das ist ein langer und zäher Lernprozess, der genau diese fachliche Kompetenz ausmacht“, so Dirk K., Dipl.-Ing., auf die Frage, was einen Ingenieur ausmacht.
Nicht selten kommt es vor, dass Studierende hierfür externe Programme erlernen und meistern müssen. Viele scheitern an den folgenden Beispielen:
– MatLab
– CAD
– R
– SPSS
– CAE
„Stellen Sie sich vor, Sie müssen eine komplett neue und anspruchsvolle Sprache innerhalb eines Semesters erlernen. Klingt nach einem Vollzeitjob, oder?“, so Dirk K., Dipl.-Ing.
Verständlich, dass die zusätzlichen wissenschaftlichen Arbeiten, die nicht selten Auswertungen und Konstruktionen beinhalten, die Studierenden häufig ins Aus befördern. Doch hier kommen wir ins Spiel und helfen Ihnen, dieses Szenario zu vermeiden, indem wir unser umfangreiches Expertenteam aus Ingenieuren zur Verfügung stellen.
Wir nehmen Ihnen die Last ab und bauen den sicheren Weg für Ihre Karriere!
